Bal Gangâdhar Tilaks 1903 erschienenes Werk ist heute aktueller denn je.
Tilaks Nachweis der arktischen Urheimat der Arier bildete das Mittelstück des Puzzles der Enträtselung unserer Vorgeschichte, um das herum Wirth und andere Stücke anlegten und so zu einem geschlossenen Ganzen ausbauten.
Inhalt:
– Ein Blick auf die Frühgeschichte
– Das Bild der arktischen Regionen
– Die Beweise der Primärquellen: Die Usas in den Veden
– Eine unübliche Beweisführung – Ein besserer Vers
– Zusammenfassung
– Andere Hinweise: Lange Tage und Nächte
– Weitere Beweise: Monate und Jahreszeiten
– Noch mehr Beweise: Das „Kuhgang-Opfer“
– Beweise aus seltsamen vedischen Mythen
Die Legende von Indra und Vritra – Legende der Asvins – Suryas Rad – Vishnus drei Schritte – Trita Āptya – Apah – Siebenfach, Neunfach und Zehnfach – Die zehn opferlosen Könige und Ravana
– Abschließende ergänzende Beweise im persischen Avesta
– Schlußgedanken
– Anmerkungen und Literatur














COMPACT-Fahne (120 x 80 cm)
D. Krüger (Hg): Entschlüsselung der Indogermanen-Frage
COMPACT-Paket: 10x COMPACT-Wissen im handlichen Format
COMPACT-Sturmfeuerzeug. Wieder lieferbar ab Juli
Holger Michael: De Gaulle
Jan van Helsing: Geheimgesellschaften
Jürgen Elsässer: Volksinitiative gegen Finanzdiktatur
Domenico Lossurdo: Die Deutschen
COMPACT-Heft September 2011
Nikolas Pravda: Der Musik-Code
Edmund Weber: Kleine Runenkunde von 1941
COMPACT-Heft Juli 2012
Schmuckrahmen für COMPACT-Silbermedaillen „Deutsch-russische Freundschaft“
Gerhard Wisnewski: Der hybride Krieg gegen Deutschland
Aron Pielka: Bauzeit. Shlomo, der Knast und die freie Welt
René Guénon: Der König der Welt
Hugo Hartung: Deutschland, deine Schlesier
Ekkehard Sauermann: Obama
COMPACT-Warnweste
Karlheinz Weißmann: Lexikon politischer Symbole
Jan von Flocken: Kriegerschicksal - von Hanibal bis Manstein