FREILICH Magazin 03: Europa wählt sich selbst

 13,00

Auf Lager

Mit der EU-Wahl am 26. Mai wird sich die Europäische Union nachhaltig verändern. Die Populisten werden zu einer starken Kraft werden.

 

Artikelnummer: Freilich_03 Kategorien: , , Schlagwörter: , , , , , , , , , ,

FREILICH wird von professionellen Journalisten produziert, unter Mitarbeit eines exzellenten, jungen Autorenstammes, der etwas zu erzählen oder berichten hat. Die Redaktion steht für mediale Qualität und journalistische Exaktheit. Und für Redakteure, die engagiert an der Gegenwart arbeiten. FREILICH sind wir die Mehrheit. FREILICH bieten wir das Beste.

Aus dem Inhalt:

„Wir brauchen Europa für Frieden, Freiheit und Wohlstand!”

Harald Vilimsky, FPÖ-Spitzenkandidat zur EU-Wahl, über seine Vorstellung von Europa und die Chancen einer rechtspopulistischen Superfraktion.

Völlig losgelöst? Raumschiff Brüssel und seine Kritiker

Die Politik der Eurorechten gegen die Union der Bürokraten: Einblicke in die parlamentarische Arbeit.

Das andere Europa

Zur EU-Wahl am 26. Mai schlägt die Stunde der Populisten.

Mythos Europa

Nationale Politik ist antieuropäisch? Ganz und gar nicht: So entwerfen Rechte ihr Europa.

Verdammte dieser Erde

Die Sozialdemokratie galt einst als „die stärkste der Partein”. Davon ist nur mehr ein Abglanz geblieben: Es geht dem Ende des sozialdemokratischen Zeitalters entgegen.

Nach dem Terror

Der Massenmord von Christchurch wirkt sich auch auf Österreich aus.

Der große Graben

Die französischen Gelbwesten fechten einen erbitterten Konflikt mit dem Staat aus. Wir geben einen Einblick in die Hintergründe.

Der Kampf der Gelbwesten – drei Standpunkte

Zwei Polizeigewerkschafter und ein Rechtsanwalt erläutern den Konflikt aus ihren Perspektiven.

Auferstanden in Ruinen

„Urban Exploration” heißt der neue Trend des Erforschens heimischer Ruinen. Wir zeigen spektakuläre Bilder von Touren in Deutschland

Europa abgewirtschaftet

Wenn es um die wirtschaftliche Zukunft des Kontinents geht, darf der Rest der EU auf keinen Fall den Weg Großbritanniens gehen.

Ein deutscher Traum?

Auszug aus dem Buch: „Anatomie einer Denunzianten- Republik”

Aufrecht im Feuer der „Korrekten”

Günter Scholdt im Porträt

Gewicht 0,375 kg

Das könnte dir auch gefallen …

Zuletzt angesehen

  • Sucharit Bhakdi: Ignoriert – unterdrückt – diffamiert (DVD)

    Sucharit Bhakdi: Ignoriert – unterdrückt – diffamiert (DVD). Jetzt wieder lieferbar!

    Verewigt statt gelöscht: Die Bhakdi-Videos jetzt auf DVD

    So schnell wie Covid-19 auftauchte, so schnell befand sich die Gesellschaft in einem unaufhaltsamen, von Politik und Medien befeuerten Wahn von Panikmache, Maskenzwang, Lockdown und Impfchaos. Bürgerliche Freiheits- und Grundrechte wurden in einem nie da gewesenen Ausmaß eingeschränkt.

    Solide Aufklärung jenseits politischer und medialer Panikmache

    Prof. Dr. Sucharit Bhakdi zählt zu den Ersten, die es wagten, öffentlich und mit soliden wissenschaftlichen Erkenntnissen gegen die Herrschaft der Angst zu argumentieren. Woran erkennt man eine echte Pandemie? Wann sind Viren gefährlich? Warum eigentlich Masken? Was wissen wir über gentechnische Impfungen? Wem kann man noch trauen?

    ca. 230 Minuten, 2 DVDs

  • Jan von Flocken: Der Fluch des Tempelritters

    Der Autor Jan von Flocken über sein Buch: „Es ist das beste, was ich bisher geschrieben habe…“

    Der Leser wird zurück versetzt in das Frankreich im späten Mittelalter. Anhand eines Fluchs zeigt Flocken das Aussterben einer Herrscherdynastie. Dass dabei die spannende und tragische Geschichte der Tempelritter erzählt wird, gehört zum Kern des vorliegenden Werkes. Wer in die Geschichtsbücher schaut, wird feststellen, dass der Roman auf wahren Begebenheiten beruhen könnte. Fiktion verschmilzt hier mit der Wirklichkeit.

    264 Seiten, Hardcover

Scroll To Top
Close
Close

Anmelden

Registrieren

Ein Link zum Erstellen eines neuen Passwort wird an deine E-Mail-Adresse gesendet.

Warenkorb

Close

Zwischensumme:  55,50

100%
Glückwunsch! Sie haben kostenlosen Versand.

Warenkorb anzeigenKasse

FREILICH Magazin 03: Europa wählt sich selbst
FREILICH Magazin 03: Europa wählt sich selbst