Weiterhin ist dieses Buch hoch interessant, da aus dem Freikorps Oberland und Bund Oberland mehrere „Blutorden-Träger“ hervorgingen.
Die Veröffentlichung dieses Buches ist ein erster Schritt, sich den Angehörigen des Freikorps Oberland bzw. des Bundes Oberland biographisch zu nähern, wobei das Buch in keiner Weise wissenschaftliche Ansprüche erhebt, jedoch der Wahrheit verpflichtet ist.
Denn um die Motivationen der damaligen Generation auch nur ansatzweise zu verstehen, müssen sie und ihr politisches Handeln vor dem Hintergrund ihrer Zeit beurteilt werden und nicht aus den Erfahrungen der Gegenwart heraus.















COMPACT-Heft Mai 2012
Mario Ulbrich: Geheime Depots im Wismut-Schacht
Gábor G. Fodor: Orbán gegen Soros
Erich von Däniken: Erinnerungen an die Zukunft
Daniele Ganser: Imperium USA. Die skrupellose Weltmacht
COMPACT-Heft Oktober 2012
COMPACT-Kugelschreiber
Jan von Flocken: 111 Geschichten zur Geschichte
Harald Harzheim: Gesamtkunstwerk Rihanna
Lars Konarek: Wie Sie einen Atomangriff überleben
COMPACT-Sturmfeuerzeug. Wieder lieferbar ab Juli
Dennis Krüger: Archäogenetische Irrwege
Werner Bräuninger: In Minenfeldern
Eduard Klaus: Die Schönheit unserer deutschen Kultur
Vril – Raumkraft – Strahlenlehre
Friedrich Georg: Unternehmen Patentraub 1945. Endlich wieder lieferbar!
Jörg Arnold, Peter-Michael Diestel: Kriegstüchtig. Nein Danke.
Norbert Bartl: Richtig Auswandern und besser leben. Jetzt wieder lieferbar!
Martin Wehrmann: Geschichte von Pommern
Ekkehard Sauermann: Obama
COMPACT-Pirincci | Magazin für echte Männer und wahre Frauen
Jürgen Elsässer: Nationalstaat und Globalisierung
COMPACT-Heft September 2012
1000 Seiten BRD-Diktatur – als großes Rabatt-Paket
Lars Konarek: Freie Waffen für den Eigenschutz
Alfred de Zayas: Die Wehrmacht-Untersuchungsstelle